Telefontraining
Mehr Erfolge im Telefongespräch erzielen
PROFITIEREN SIE VON UNSERER ERPROBTEN TRAININGSMETHODE:
Mit unserer DTC-Methode erhalten Sie ein Komplettpaket, das sich langfristig für Ihre Mitarbeiter lohnt, egal ob in der Akquisition oder in der Kontaktpflege: Die Teilnehmer werden effektiver, zielorientierter, profitabler und auf der Beziehungsebene souveräner, sympathischer und viel vertrauensvoller agieren. Sie erhalten tiefe Einblicke in die professionelle Gesprächsführung und lernen alle Aspekte der Kommunikation kennen.
Unsere unterschiedlichen Schwerpunkte:
- Telefontraining (Neu-)Akquisition: Der erste Eindruck zählt – vor allem bei Akquise-Telefonaten. Hier gilt es, mit Stimme, Wortwahl und Angebot sofort Interesse zu wecken, mit Vertrauen Kompetenz gewinnen, und damit zu überzeugen.
- Telefontraining Vertrieb: So telefoniert der Verkäufer kundenorientiert, mit begeisternder Wirkung am Telefon, mit Freude und Erfolg! Die Teilnehmer erfahren, wie sie am besten wirken, ihre Vertriebsziele erreichen und Einwänden entgegnen.
- Telefontraining Problemlösung: Die Teilnehmer lernen die Spielregeln für ein Problemlösungs-Gespräch, z. B. bei Reklamationen. Eine service- und lösungsorientierte Kommunikation, selbst beim Umgang mit „schwierigen“ Gesprächspartnern und -situationen, wird selbstverständlich.
WIE FUNKTIONIERT DTC?
Unser DTC Prozess beinhaltet einen ganztägigen START-Trainingstag für alle Mitarbeiter am Telefon und danach 3 Coaching-Einheiten zu je 40 Minuten direkt am Telefon – üblicherweise im Abstand von 2 bis 3 Wochen.
In jeder Coaching-Einheit führt Ihr Mitarbeiter 2-3 simulierte Gespräche mit einem unserer zertifizierten DTC-Trainer. Die Trainingseinheit findet in der gewohnten Arbeitsumgebung des Mitarbeiters statt. Nach jedem Gespräch erfolgt ein detailliertes FeedBack. Danach wird die Umsetzungsstrategie für das folgende nächste Gespräch festgelegt. Nach Abschluss der 40-minütigen Coaching-Einheit gibt es eine Zusammenfassung und ein schriftliches Coaching-Protokoll mit den besprochenen Inhalten und klaren Anweisungen für die nächste Einheit.